Anmeldung

Anmeldung
I. Öffentliche Register:1. Handelsregister: U.a. im HGB mehrfach ausdrücklich vorgeschrieben (z.B. Firma, Prokura etc.).
- a) Form: Nach § 12 HGB sind die Erklärungen und Zeichnungen in öffentlich beglaubigter Form einzureichen. Der  gesetzliche Vertreter kann ohne besondere Vollmacht kraft der ihm vom Gesetz verliehenen Vertretungsmacht die A. vornehmen. Was anmeldepflichtig ist, schreibt das HGB genau vor; ebenso wer anmeldepflichtig ist (z.B. §§ 25 II, 29, 31, 53, 108, 143, 148 HGB).
- b) Anmeldezwang: Die A. kann vom Registergericht durch Zwangsgeld erzwungen werden (§ 14 HGB, §§ 132 ff. FGG).
- c) Ersatz der A. eines Beteiligten ist möglich durch Vorlage der vollstreckbaren Entscheidung eines Gerichts, die die Pflicht zur A. feststellt (§ 16 I HGB).
- 2. Andere Register:  Genossenschaftsregister,  Grundbuch,  Güterrechtsregister,  Schiffsregister,  Vereinsregister.
II. Im Insolvenzverfahren:Die  Insolvenzforderungen sind beim  Insolvenzgericht (empfehlenswerte Beifügung eines Doppels für den  Insolvenzverwalter) anzumelden (§ 174 InsO). Nur vom Gläubiger (oder seinem Vertreter) angemeldete Forderungen werden in die  Insolvenztabelle aufgenommen. Aufstellungen des Schuldners werden nicht berücksichtigt. Anzugeben sind Betrag, Grund der Forderung und beanspruchtes Vorrecht. Das Insolvenzgericht bestimmt im Eröffnungsbeschluss eine Anmeldefrist, die aber keine  Ausschlussfrist ist. Für die Nachzügler ist ein besonderer Prüfungstermin auf deren Kosten anzuberaumen (§ 177 InsO). Versäumt der Gläubiger die rechtzeitige Anmeldung, verliert er seine Rechte nicht und kann nach Aufhebung des Insolvenzverfahrens Befriedigung suchen, jedoch keine Berücksichtigung bei Verteilung.
III. Straßenverkehrsrecht: Zulassung von Kraftfahrzeugen.
IV. Steuerrecht: Steueranmeldung,  Meldepflicht,  Anzeigepflicht,  Betriebseröffnung.
V. Gewerbeordnung: Gewerbeanmeldung,  Gewerbeerlaubnis.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Anmeldung — Anmeldung …   Deutsch Wörterbuch

  • Anmeldung — steht für Login, die Benutzeranmeldung an einem Computersystem die Erfüllung gesetzlicher Meldepflichten Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe …   Deutsch Wikipedia

  • Anmeldung — Einschreibung; Registration; Registrierung; Eintragung * * * An|mel|dung [ anmɛldʊŋ], die; , en: 1. a) das Anmelden (1 a): seit der Anmeldung bei der Ärztin geht es ihr schon viel besser. Syn.: ↑ Ankündigung …   Universal-Lexikon

  • Anmeldung — die Anmeldung, en 1. Wo bekomme ich die Formulare für die Anmeldung? 2. Die Anmeldung ist im Erdgeschoss, Zimmer 5 5 …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Anmeldung — die Anmeldung, en (Mittelstufe) Eintragung in ein Verzeichnis Beispiel: Für die Teilnahme an dem Kurs ist eine Anmeldung erforderlich …   Extremes Deutsch

  • Anmeldung — 1. Ankündigung, Ansage. 2. Aufnahme, Empfang, Empfangsbüro, Empfangsraum, Rezeption. * * * Anmeldung,die:1.⇨Meldung(1)–2.⇨Anmelderaum–3.⇨Ankündigung …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Anmeldung — paraiška statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Nustatytos formos dokumentas, kuriuo pareiškiamas komandos arba žaidėjo sutikimas dalyvauti varžybose pagal rengėjų pateiktas sąlygas. Paraiškoje pateikiamos pagrindinės žinios apie… …   Sporto terminų žodynas

  • Anmeldung — Siehe Suchmaschinen Anmeldung …   SEO Wörterbuch

  • Anmeldung der Klage — Anmeldung der Klage, deren Einbringung bei Gericht, durch die früher vielfach die Klage erhoben wurde. Nach der deutschen Zivilprozeßordnung (§ 253) ist die Zustellung der Klage (s. d.) entscheidend …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Anmeldung — Ạn|mel|dung …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”